Blumenkohlsteak mit Moja-Chiliöl

Cauliflower steak with moja chili oil

Zutaten (für 2–3 Personen)

  • 1 großer Blumenkohlkopf

  • 3 EL Olivenöl

  • Salz nach Geschmack

  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 2–3 EL Moja Chiliöl (oder mehr, wenn du es schärfer magst)

  • 1 Zitrone (Abrieb + Saft)

  • 1 Klecks Hummus

  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Optionale Beilagen/Toppings

  • Geröstete Nüsse oder Samen (z. B. Mandeln, Sesam oder Kürbiskerne)

  • Zerbröckelter Feta (oder veganer Feta, falls du Milchprodukte meidest)


Zubereitung

1. Blumenkohl vorbereiten
Äußere Blätter entfernen und den Strunk leicht kürzen, dabei den Kern intakt lassen.
Den Blumenkohl in dicke „Steaks“ von ca. 2–3 cm schneiden. Meist entstehen 2–3 gute Scheiben, der Rest wird zu Röschen (diese kannst du einfach mitrösten).

2. Würzen
Beide Seiten der Blumenkohlsteaks mit Olivenöl bestreichen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb bestreuen.

3. Garen

  • Ofenmethode: Backofen auf 200 °C vorheizen. Steaks auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 20–25 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis sie goldbraun und zart sind.

  • Grill-/Pfannenmethode: Grillpfanne oder Bratpfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen. Jede Seite 5–6 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind.

4. Anrichten
Die fertigen Blumenkohlsteaks auf ein Bett aus Hummus legen und großzügig mit Moja Chiliöl beträufeln.
Mit frischem Zitronensaft beträufeln.

5. Garnieren und servieren
Nach Belieben mit Granatapfelkernen, Kräutern oder zerbröckeltem Feta bestreuen.
Heiß servieren, am besten mit einem einfachen Beilagensalat oder warmem Fladenbrot.

✨ Die Rauchigkeit des gerösteten Blumenkohls saugt die Tiefe von Moja Chiliöl wunderbar auf – würzig, fruchtig-scharf und herzhaft, ganz ohne Fleisch.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.